Polen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KarikaturenWiki
LeMa28 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Polen wird in der Karikatur [https://de.wikipedia.org/wiki/Außenpolitik_in_Deutschland_1848–1851#Forschung "Wie der deutsche Michel sich aufrafft."] durch e…“) |
LeMa28 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Datei:Nachbar Hetman.png|Ausschnitt aus der Karikatur [https://de.wikipedia.org/wiki/Außenpolitik_in_Deutschland_1848–1851#Forschung "Wie der deutsche Michel sich aufrafft."], [https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtkugeln Münchner 'Leuchtkugeln'], 1848 | + | Datei:Nachbar Hetman.png|Ausschnitt aus der Karikatur [https://de.wikipedia.org/wiki/Außenpolitik_in_Deutschland_1848–1851#Forschung "Wie der deutsche Michel sich aufrafft."], [https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtkugeln Münchner 'Leuchtkugeln'], 01.01.1848 |
</gallery> | </gallery> |
Version vom 8. März 2016, 16:28 Uhr
Polen wird in der Karikatur "Wie der deutsche Michel sich aufrafft." durch eine unbekannte Person, die in der Beschreibung 'Nachbar Hetman' (=Hauptmann) genannt wird, personifiziert. Er wird mit Fellmütze, die nach oben hin spitz zuläuft und gekräuseltem Bart dargestellt.
Ausschnitt aus der Karikatur "Wie der deutsche Michel sich aufrafft.", Münchner 'Leuchtkugeln', 01.01.1848